Renate Kintea
Ressourcen entdecken, aktivieren und nutzen, um Projekte gesundheitlicher, beruflicher und privater Natur zu entfalten und zu verwirklichen, sind schon immer „mein Ding“ und Kernelemente meiner Arbeit.
Alle Methoden, die ich anbiete, sind Herzensangelegenheiten.
Die Wirksamkeit der Methoden meiner Kurse und Workshops sind erfahrungs- und evidenzbasiert. Das Erlernte lässt sich sehr gut in den Alltag integrieren.
Die Umsetzung und Anwendung habe ich in vielen Begegnungen und Prozessen anleiten, miterleben und begleiten dürfen.
In meiner langjährigen Selbstständigkeit im Gesundheitswesen ist der Zweig der Seminare und Fortbildungen seit langem ein stetig wachsendes Feld, das sein Zuhause in dem Projekt seinundwirken gefunden hat.
Meine Arbeitsschwerpunkte sind:
rund um die Themen
- Achtsamkeit und MBSR
- Stressprävention
- Zürcher Ressourcen Modell
- Fortbildungen für Ergotherapeuten und medizinisch therapeutische Berufe
- Weiterbildung: Wege zu kreativer Resilienz
Diese Themen behandle ich in Vorträgen, Workshops, Einzelcoaching und Supervision.
Auf Wunsch unter Miteinbeziehung schöpferisch kreativer Prozesse, denn: manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte.
Anlässe
- Fort- und Weiterbildung für Unternehmen, Institute, Akademien in Präsenz und Online zu den Themen Achtsamkeit, ZRM und kreative Resilienz in verschiedenen Formaten
- Leitung der Weiterbildung: Wege zu kreativer Resilienz
Werdegang
- Entwicklerin und Leiterin der Weiterbildung: Wege zu kreativer Resilienz
- Zahlreiche Fortbildungen zu allen Themen in verschiedensten Kontexten in Deutschland und Österreich gehalten
- Mitglied im Beraterverbund Gesunde Unternehmen
- Gründung von seinundwirken
- Durchführung von Workshops & Selbstmanagementtrainings mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) in versch. Formaten
- regelmäßig Acht-Wochenkurse nach Jon Kabat-Zinn, Workshops zur Achtsamkeit in Einrichtungen & Unternehmen
- Referentinnentätigkeit an verschiedenen Akademien; Unternehmen und Instituten
- 10 Jahre Geschäftsführerin der Gesellschaft für Ergotherapie (ergotherapeutische Dienstleistungen an Krankenhäusern)
- Inhaberin der Praxis für Ergotherapie, Kunst- und Gestaltungstherapie in Mannheim
Aus- und Weiterbildung:
- Senior Trainerin im MBSR Verband
- Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) zertifiziert als Trainerin am ISMZ bei Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause
- ZRM® Durchstarten mit dem neuen Team, bei Annette Diedrichs
- MBCT (Mindfulness Based Cognitive Therapy), Trainerin, zertifiziert beim MBSR-MBCT Verband Deutschland
- MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction), Trainerin, zertifiziert beim MBSR-MBCT Verband Deutschland
- Zertifizierte Maltherapie Weiterbildung nach Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel & Christa Henzler
- „Geführtes Zeichnen“ nach Maria Hippius
- Zertifizierte klinische Kunst- und Gestaltungstherapeutin beim deutschen Arbeitskreis für Kunst- und Gestaltungstherapie; Mitglied im DAGTP Deutschland
- staatlich anerkannte Ergotherapeutin
DVE | Deutscher Verband der Ergotherapeuten
MBSR+MBCT Verband Deutschland
DAGTP| Arbeitskreis für Kunst- und Gestaltungstherapie
ISMZ
Zertifizierte Trainerin