Bild Malpalette

H26

Fr. 27. und  Sa. 28.2. 2026

Online Fortbildung  Impuls Hamburg

Ressourcenorientierte Kunst- und Gestaltungstherapeutische Elemente in der Ergotherapie – Basisseminar

Zeiten:

  • 27.02.2026 09:30 – 17:00
  • 28.02.2026 09:30 – 16:30

Ort: Online

UE/FP: 16

Fachbereich: Psychiatrie, Fachübergreifend/Ganzheitlich

Zielgruppe: Ergotherapeut:innen und andere am Thema Interessierte

Seminarbeschreibung:

Dieses Seminar basiert auf der maltherapeutischen Methode nach Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel und eignet sich besonders  für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychosomatik.

Die Teilnehmenden lernen im ersten Teil der Veranstaltung überwiegend durch praktische Übungen verschiedene Entspannungsmöglichkeiten als Hinführung zum Malprozess, drei Bildimaginationen sowie das Gestalten und erste Möglichkeiten zur ressourcenorientierten Nachbereitung kennen.

Anschließend werden im zweiten Teil die 4 Wirkfaktoren der Maltherapie:

  • Gestaltungsprozess
  • Symbolisierungsprozess
  • Besprechungsprozess
  • Begegnungs- und Beziehungsprozess

theoretisch aufarbeiten.

Der Focus der Herangehensweise liegt auf dem Erleben von Selbstwirksamkeit durch die Betätigung selbst, dem Erkennen von Ressourcen und Bedürfnissen, sowie deren Verbalisierung, der vielfältigen Verbesserung der sozioemotionalen Fähigkeiten  und vermittelt den Bezug des Erlebten und Erlernten  zum persönlichen Alltag.

Die Frage und der Austausch nach der verantwortungsvollen Umsetzung im jeweiligen Arbeitsfeld und individuellen Standort der Teilnehmer: Innen sowie die ergotherapeutische Zielsetzung runden das Seminar ab.

Aufgrund der praktischen Übungen trägt die Bereitschaft zum Experimentieren, zum spielerischen schöpferischen Tun und zur Selbstreflexion in diesem Kontext zum Gelingen des Seminars wesentlich bei.

Benötigte Materialien:

3-4 Bögen Papier, Format 40×60, Öl-Pastellkreiden, Wasserfarben Pinsel oder weitere Deiner Lieblingsfarben

Vorbereitungen:

Richte dir einen Malplatz für die Zeit des Seminares ein. Dieser muss nicht in der Nähe des PCs sein.

Auch ein „Liegeplatz“ für die Entspannungsreisen wird benötigt, dieser sollte in der Nähe des PCs sein, damit Du die Anleitung hören kannst.

Du benötigst die Möglichkeit, deine Bilder zu fotografieren, um sie in der dir vorher zugesandten Word Datei zu kopieren, oder eine Pinnwand in der Nähe des PCs und deiner Web-Kamera, damit du dort deine Bilder aufhängen kannst, so dass die Gruppe sie betrachten kann. An dieser Pinnwand müssen bis zu 3 Bilder untereinander hängen können. Wir können dann die entstandene Bilderserie betrachten und reflektieren.

Zusätzliche Informationen für das Onlineseminar:

Sie sollten über eine stabile Internetverbindung verfügen, da das Seminar auf der Onlineplattform „Zoom“ stattfinden wird. Hierzu erhalten Sie vor dem Seminar per Mail einen Link zur Teilnahme und melden sich im Vorhinein auf dieser Plattform an. Die zugehörigen Arbeitsmaterialien werden rechtzeitig per Mail versendet zum Ausdrucken bei Ihnen vor Ort.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über diesen Link auf der Website von Impuls